Sicherheit

Sicherheit bezeichnet den Zustand oder das Gefühl, vor Gefahren, Risiken oder Bedrohungen geschützt zu sein. Sie umfasst sowohl physische Sicherheit, wie die Gewährleistung von Schutz vor Gewalt oder Unfällen, als auch psychische Sicherheit, die das Wohlbefinden und die Stabilität in emotionalen oder sozialen Aspekten betrifft. Sicherheit kann in verschiedenen Bereichen betrachtet werden, einschließlich der persönlichen Sicherheit, der öffentlichen Sicherheit, der nationalen Sicherheit und der IT-Sicherheit.

In der persönlichen Sicherheit geht es um den Schutz des Individuums vor direkten Gefahren, während die öffentliche Sicherheit die Sicherheit von Gemeinschaften und Gesellschaften im Allgemeinen betrifft. Die nationale Sicherheit bezieht sich auf den Schutz eines Staates vor äußeren Bedrohungen, während die IT-Sicherheit den Schutz von Informationen und Computersystemen vor unbefugtem Zugriff oder Angriffen thematisiert.

Sicherheit ist ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen und trägt entscheidend zu Lebensqualität, Zufriedenheit und Stabilität in der Gesellschaft bei. Maßnahmen zur Gewährleistung von Sicherheit können präventiv (z. B. durchGesetze und Regelungen) oder reaktiv (z. B. durch Polizei und Rettungsdienste) sein.